Newsletter Mai 2022, Nr. 34
Einladung zum traditionellen NaturheilpraktikerInnen-Stamm
Liebe Kollegin, lieber Kollege
Stell dir vor: Der Kanton Luzern würde uns NaturheilpraktikerInnen das Arbeiten verbieten oder das Recht zur Führung einer Privatapotheke verweigern wollen. Wer würde sich für die NaturheilpraktikerInnen einsetzen, wenn es unseren Verein nicht mehr gäbe und den Behörden kein kompetenter Ansprechpartner mehr zur Verfügung stünde?
Zudem: Wie schon lange angekündigt möchten fast alle «alten» Vorstandsmitglieder zurücktreten. Aber niemand hat sich bisher als neues Vorstandsmitglied zur Verfügung gestellt. Und- nach dem Erreichen unseres grossen Ziels muss sich unser Verein zwingend neu ausrichten. Aber der Aufruf, sich mit dieser Neuausrichtung auseinander zu setzen und in einer Arbeitsgruppe mitzuwirken, hatte kaum Resonanz.
Den Verein aufgeben? Du bist gefragt!
Der Vorstand möchte den Kontakt zur Regierung langfristig sichern und die Naturheilpraktik mit kreativen Aktionen in der Luzerner Bevölkerung noch besser verankern. Aber wie soll das gehen, wenn das Interesse der Mitglieder zur Mitarbeit fehlt?
Sollen wir den Verein auflösen oder auf Sparflamme weiterführen oder sollen wir mit Engagement und Freude neue Projekte anpacken?
Diese und andere spannende Themen möchten wir gerne mit DIR an unserem traditionellen Stamm in gemütlicher Atmosphäre diskutieren. Wir hoffen auf einen inspirierenden Abend in DEINER Gesellschaft.
Achtung: Änderung des Veranstaltungsortes!
Neu: Restaurant Seeland, Seelandstrasse 4, 6204 Sempach
Mit besten Grüssen
Für den Vorstand
Martin Schmidlin und Renata M. Meile
NaturheilpraktikerInnen-Stamm
Datum: Dienstag, 21. Juni 2022
Zeit: 19.30 Uhr
Ort: Restaurant Seeland, Seelandstrasse 4, 6204 Sempach